Der Apostelbrief

Sommer 2023
Voriger Apostelbrief
Frühjahr 2023
Nr. 150

Trinity, Trainee und Co. –
Jugendliche in der Apostelkirche

Jugendliche haben in der Apostelkirche verschiedene Möglichkeiten, christliche Gemeinschaft zu erleben und sich zu engagieren.

Zum einen gibt es die Jugendgruppe „Trinity“. Alle zwei Wochen treffen sich Jugendliche aus der Friedenskirche (Rottendorf), der Auferstehungskirche (Keesburg) und der Apostelkirche (Gerbrunn) am Freitagabend von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in einer der drei Gemeinden. Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 12 Jahren sind herzlich willkommen.

Jugendliche

Jedes Mal steht etwas anderes auf dem Programm. Dieses Jahr gab es beispielsweise eine große Faschingsparty, wir waren gemeinsam Lasertag spielen und in den letzten Wochen haben wir entspannte Abende auf dem Balkon in Gerbrunn mit leckerem Essen und Gemeinschaftsspielen verbracht. Für jeden und jede war etwas dabei – die Sportbegeisterten unter uns traten im X-Box-Sport gegeneinander an und manche ließen ihrer Kreativität beim Bemalen von Leinwänden freien Lauf.

Ab Mitte Juli findet alle zwei bis drei Wochen mittwochs der Trainee-Kurs in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk in Würzburg statt. Jugendliche aus verschiedenen Gemeinden werden hierbei zu Jugendleiter/innen ausgebildet. Dabei stehen viele verschiedene Inhalte auf dem Programm: Persönlichkeitsentwicklung, Zeitmanagement, Andachten in der Jugendarbeit, Gruppen- und Spielepädagogik, Konfliktmanagement, ein Praxisprojekt in der eigenen Gemeinde und noch vieles mehr.

Jugendliche

Beim ersten Treffen standen die Jugendlichen vor der Herausforderung, im Kooperationsspiel „Die schwebende Stange“ einen Zollstock auf den Boden zu legen, ohne dabei einen Finger von dem Stab zu lösen, was sich als äußerst schwierig herausstellte. Ziel dieses Trainee-Kurses ist es, dass die Jugendlichen nach diesem Kurs als sogenannte „Teamer“ inihren Gemeinden aktiv werden können.

Außerdem sind jugendliche Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen unserer Gemeinde aktiv. So wirken die Teamer beispielsweise im Konfikurs „All-In“, im Kindergottesdienst-Team, an Kinderbibeltagen oder beim Krippenspiel mit. Hier können die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und Programmpunkte für Kinder und Jugendliche zu planen und durchzuführen.

Vielen Dank für euer Engagement!

Lea Zepter